Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins
Liebe Fördervereinsmitglieder,
liebe Eltern, wir laden Sie recht herzlich am Donnerstag, 25.07.2024 um 16.00 Uhr zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Die Sitzung findet im Raum 236 des Schulzentrums statt.
Die Theater-AG lädt herzlich zur Aufführung des Stücks "Blickt ihr noch durch?" ein.
Die Veranstaltung findet am Montag, 15.07.24, und Dienstag, 16.07.24, in der Aula des Schulzentrums Rheinstetten statt, Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
02. Juli 2024Was ist gerade los
Schulband der Realschule bei der Preisverleihung des Nanu-Wettbewerbs im ZKM Karlsruhe
Am Freitag, 28. Juni 2024 fand die Preisverleihung des renommierten Nanu-Wettbewerbs im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) Karlsruhe statt.
„Ich habe viele neue Seiten an mir kennengelernt.“
„Das Projekt hat mir so gutgetan.“
„Ich habe gar nicht gewusst, wie stark wir als Klasse gemeinsam sind.“
Diese und ähnliche Aussagen waren das Ergebnis eines ganz besonderen Projekts, das kürzlich an der Realschule Rheinstetten stattfand.
Realschule belegt 3. Platz bei den Leichtathletik Schülermeisterschaften
Am 15. Mai 2024 erzielten die Schülerinnen und Schüler unserer Schulmannschaft einen bemerkenswerten Erfolg bei der regionalen Leichtathletikmeisterschaft. Das Team, bestehend aus talentierten Athleten der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7, sicherte sich den dritten Platz in der Gesamtwertung.
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen an der Realschule Rheinstetten
Am Freitag, den 24.11. 2023 fand in der Aula der Realschule in der fünften und sechsten Stunde der Vorlesewettbewerb statt. Die drei sechsten Klassen, die zuvor beim Klassenentscheid die besten zwei Vorleser*innen gekürt hatten, saßen im Publikum und unterstützten tatkräftig ihre Kandidat*innen.
Schülerinnen der Realschule Rheinstetten sammeln für Herzklopfen e.V.
Zum Ende des Schuljahres konnten unsere Schülerinnen die stolze Summe von 520 Euro an den Verein Herzklopfen e.V. übergeben, welche sie durch ihr persönliches Engagement im Rahmen des letzten Schulfestes zum 50-jährigen Jubiläum und im aktuellen Schuljahr gesammelt hatten.
Die Klasse 5 in katholischer Religion hat sich gestalterisch mit dem Thema Schöpfung auseinandergesetzt. Es wurde mit Erde und Blumen gemalt, Bodenbilder gelegt und Samen gesät. Bei Sonnenschein konnten wir alle die Natur sinnlich erfahren und hatten viel Freude dabei.